Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist der zweithäufigste Greifvogel Deutschlands. Er brütet häufig auch mitten in der Stadt auf Kirchtürmen oder anderen alten Gemäuern. Um Mäuse erspähen zu können, steht er häufig in der Luft auf der Stelle und sucht den Boden nach Bewegungen ab, er „rüttelt.“
- Turmfalke
- Turmfalke
- Ungewöhnlich: Turmfalke als Libellenjäger
- Turmfalke
- Turmfalke
- Turmfalke
- Turmfalke
- Turmfalke
- Turmfalke
- Turmfalke rüttelnd ♂
- Turmfalke im Flug ♀
- Turmfalke ♂ mit Beute
- Turmfalke ♂ mit Beute
- Turmfalke ♂
- Turmfalke
- Turmfalke
- Turmfalkenpaarung
- Turmfalke ♂
- Turmfalke ♂
- Turmfalke im Flug ♀
- Turmfalke ♂
- Turmfalke ♂
- Turmfalke ♂
- Turmfalke ♂ mit Beute
- Junger Turmfalke bei Flugübungen
- Junger Turmfalke bei Flugübungen
- Junger Turmfalke
- Turmfalke ♀, rüttelnd
- Turmfalke
- Turmfalke ♀
- Turmfalke ♀
- Turmfalke ♂
- Turmfalke
- Turmfalke ♂
- Turmfalke ♂ im Weinberg
- Turmfalke
- Turmfalke
- Turmfalke
- Turmfalke