Rohrweihen (Circus aeruginosus) sind an die Jagd über dichten Schilfbeständen angepasst. Da diese mittlerweile selten geworden sind, nutzen sie inzwischen teilweise auch Getreide- und Rapsfelder und brütet gelegentlich auch darin. Sie sind nirgendwo besonders häufig.
- Die Rohrweie bei ihrem gaukelnden Jagdflug zu beobachten hinterlässt einen bleibenden Eindruck
- Rohrweihe
- Rohrweihe
- Rohrweihe
- Rohrweihe ♀
- Rohrweihe ♀
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe ♂ beim Nestbau
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe ♀
- Rohrweihe ♀
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe werden wie viele Greifvögel häufig Opfer von Windkraftanlagen
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe ♂
- Rohrweihe
- Rohrweihe
- Rohrweihe
- Rohrweihe