Die letzten Vorbereitungen laufen, und Hasen und Kaninchen versprechen euch ein schönes Osterfest!
- Wildkaninchen
- Feldhase am Karfreitag
- Wildkaninchen
Ein Uhunest, das gut einsehbar ist ohne die Tiere zu stören – dieser lang gehegte Wunsch scheint nun in Erfüllung zu gehen – Hoffentlich bleibt die Uhudame auch von allen Belästigungen verschont, bis die Jungen flügge werden!
Der Frühling ist endlich da und große und Kleine Füchse genießen die sonnigen Tage!
Unüberhörbar verkünden die Kraniche das baldige Ende de Winters. Da ihre Zugroute genau über die Osteifel führt, können regelmäßig auch rastende Vögel bei uns beobachtet werden.
…sind mir am Sonntagmorgen über den Weg gelaufen. Ihre Mutter war nirgends zu sehen, ich hoffe, dass sie nur irgendwo im Schilf geschlafen hat. Die Frischlinge waren putzmunter und sehr neugierig, sie ließen sich überhaupt nicht stören, obwohl ich nur wenige Meter entfernt völlig ungetarnt auf dem Feld gehockt habe.
Meine erste Fototour in diesem Jahr führte mich in die Kölner Bucht. An der Erft bei Bedburg liegen vier ehemalige Klärteiche, die heute als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind. Besonders für ziehende Enten sind sie im Winter ein beliebter Rastplatz.
Eine Besonderheit, für die ich mich auf die Reise gemacht habe, ist ein Pärchen Ohrentaucher, das zur Zeit in diesem Gebiet überwintert. Einen der Vögel konnte ich auf dem nahen Peringsmaar, einem See in einem rekultivierten Braunkohletagebau, finden.
Besonders gefreut habe ich mich, als ich einem Hermelin bei der Jagd zusehen konnte. Das flinke Kerlchen war sehr erfolgreich und erlegte kurz nacheinander zwei Wühlmäuse.
…diesmal auch mit Tieren!
Das triste Wetter macht es einem zur Zeit nicht gerade leicht, in der Natur attraktive Motive zu finden, und so konnte ich auch heute nur einen Buchfinken mit hoher ISO einigermaßen portraitieren.
Frohe Feiertage!
…ist der Winter in die Eifel gekommen!
…und zugleich eine neue Gattung für die Seite konnte ich heute mit diesem Prachttaucher fotografieren. Der seltene Wintergast aus Nordeuropa war zu meinem Erstaunen kein bisschen scheu und präsentierte sich bei diesem trüben Wetter ganz aus der Nähe.