Da sich das Wetter heute Morgen doch noch recht freundlich zeigte, bin ich kurzerhand ans Rodder Maar gefahren, um die vielen Wasservögel dort ungestört von den sonst so vielen Spaziergängern zu beobachten und das neue Jahr in der Natur zu beginnen.
- Rodder Maar am Neujahrsmorgen 2014
- Bunte Entenschar am Rodder Maar: Stock-, Tafel- und Pfeifente
- Diese beiden „Hausenten“ sind 2013 zusammen mit sechs wildfarbenen Geschwistern aus einem Stockentengelege geschlüpft und jetzt schon groß
- Den einsamen Graureiher kann man hier häufig beobachten
- Tafelentenpaar
- Pfeifenten
- Reiherenten
- Schnatterente ♂
Nicht allzu weit entfernt vom Rodder Maar begegnete ich dann noch diesem griesgrämigen Zeitgenossen, der zum Neujahrsgruß freundlicherweise kurz die großen Augen öffnete. Es war mein erster Uhu und ein besonders schöner Start ins Jahr 2014.
- Uhu
Auch, wenn Eulen landläufig als schlechtes Omen gelten, halte ich es lieber mit den alten Griechen, für die die Eule ein Sinnbild für Weisheit, Reichtum und Glück war.