Erst seit wenigen Jahren sind die Vorkommen der Höhlenschrecke ((Troglophilus neglectus) in alten Steinbrüchen der Vordereifel bekannt. Sie sind isoliert vom restlichen Verbreitungsgebiet der Art in den Karsthöhlen des Balkans. Wie die Tiere ihren Weg zu uns fanden liegt noch völlig im Dunklen. Die Eifelpopulation vermehrt sich parthenogenetisch, d.h. es handelt sich ausschließlich um Weibchen, die sich per „Jungfernzeugung“ selbst klonen können.
Krauss‘ Höhlenschrecke Krauss‘ Höhlenschrecke