Graureiher (Ardea cinerea) werden auch Fischreiher genannt. Sie ernähren sich aber nicht nur von Fisch, und so kann man sie häufig auf abgeernteten Feldern beim Mäusefangen beobachten. Unter den Reihern ist er der einzige Brutvogel in meiner Gegend, eine große Kolonie befindet sich auf dem Urmitzer Werth.
- Graureiher im Rodder Maar
- Fliegender Graureiher
- Fliegender Graureiher
- Fliegender Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Beim Ruhen senken Reiher ihre Flügel in typischer Weise ab
- Graureiher und Kormoran
- Graureiher
- Landeanflug
- Graureiher
- Graureiher
- Den einsamen Graureiher kann man hier häufig beobachten
- Reiherkolonie am Rhein
- Reiherkolonie am Rhein
- Die Paarung findet in schwindelerregender Höhe auf dem Nest statt
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher mit erbeutetem Frosch
- Als es ihm dann doch zu bunt wurde, flog er mit seiner Beute davon
- Graureiher am Rhein
- Blitzschnell stößt er zu –
- – und fängt einen kleinen Fisch
- Die nimmersatten Graureiher-Jungvögel
- In der Reiherkolonie herrscht reger Betrieb
- Jagender Graureiher
- Jagender Graureiher
- Am Jungferweiher
- Graureiher
- Reiherkolonie
- Reiherkolonie
- Reiherkolonie
- Graureiher
- Reiherkolonie
- Graureiher auf der Kuhweide
- Graureiher bei der Gefiederpflege
- Graureiher bei der Gefiederpflege
- Zwei Graureiher
- Anvisieren der Beute
- Erwischt – eine Schermaus
- Erwischt – eine Schermaus
- Weg ist die Maus
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher
- Graureiher im Nest
- Graureiher
- Graureiher